GEORGI Immobilien

Ihr Immobilienmakler in München Pasing

Als in München Pasing-Obermenzing ansässiger Immobilienmakler ist der Verkauf Ihrer Immobilie bei uns in den besten Händen. Für unsere aktuellen Immobilienangebote in Pasing und Umgebung klicken bitte hier.

Kostenlose Immobilienbewertung für Pasing. In nur 3 Minuten zur Ersteinschätzung.

Was ist Ihre Immobilie in Pasing wert?

Warum Sie einen lokalen Makler als Partner für den Immobilienverkauf in Pasing wählen sollten.

Als Immobilienmakler aus München Pasing-Obermenzing haben wir spezielle Kenntnisse über den lokalen Immobilienmarkt und dessen Besonderheiten. Wir haben alle Entwicklungen im Blick und können mit einer marktgerechten Wertermittlung einen schnellen Verkauf bewirken. Denn sowohl sogenannte „Schnäppchenpreise“ als auch überzogene Preisvorstellungen führen letztendlich zu einem Verlustgeschäft für den Eigentümer. Als Münchner Unternehmen greifen wir auf unser bestehendes Netzwerk zurück und können Kommunikationswege zielführend verkürzen.

Alexander Georgi Alexander Georgi Immobilienmakler

Bei Fragen zu Grundstückspreisen und Bodenrichtwerten in Pasing, rufen Sie uns an 089 38 53 47 92 , schreiben Sie uns oder nutzen Sie unsere Immobilien-Erstbewertung.

Der Immobilienmarkt in München Pasing

Villenkolonien an der Würm und moderne Architektur

Dass Pasing nicht immer zu München gehört hat, merkt man auch daran, dass Pasing seinen eigenen Marienplatz hat. Rundherum erstreckt sich das Zentrum mit Einkaufsmöglichkeiten für alle Bedürfnisse – von Traditionsgeschäften bis hin zu den Pasing Arcaden, einem Einkaufszentrum, das in den Nullerjahren in unmittelbarer Nähe zum S-Bahnhof Pasing eröffnet wurde und den Anstoß gab, hier zu modernisieren, in Neubauten zu investieren und den Stadtteil insgesamt aufzuwerten.
Marsopstrasse Obermenzing
Vor allem zwischen der Landsbergerstraße und dem parallel dazu verlaufenden Schienennetz der Stammstrecke sind in den letzten Jahren moderne Neubauprojekte entstanden, die sich aufgrund der guten Lage als besonders beliebte Investitionsimmobilien entpuppten. Das liegt zum einen an der optimalen Anbindung an die Innenstadt durch S-Bahn, Tram und Bus, zum anderen ist es das viele Grün, das Pasing so attraktiv und lebenswert macht.

Südlich der Blutenburg und entlang der Würm bietet Pasing einige elegante Villenviertel mit gepflegten und zum Teil denkmalgeschützten Gebäuden. Ebenso wie im benachbarten Obermenzing tragen viele Wohnhäuser und Villen in Pasing die Handschrift von August Exter. Nach dem Architekten, der die Villenkolonie Pasing I und weitere Wohnsiedlungen entworfen und realisiert hat, ist zudem eine Straße benannt, die direkt vom Pasinger Bahnhof in grüne Wohngegenden führt.

Obermenzing Oselstraße
Das heutige Pasing bietet vor allem Familien alles, was das Herz begehrt. Infrastruktur, Bildung, Kultur und ein reiches Freizeitangebot machen diesen Stadtteil lebenswert für Jung und Alt. Das Zusammenspiel von moderner Architektur und eleganten Villenkolonien im Grünen verleiht Pasing ein besonderes Flair.

Immobilienpreise Marktbericht für Häuser in München Pasing 1. Quartal 2025

Marktbericht 2025 Haus Pasing | Georgi Immobilien

Quelle: IMV online 2025

Vergleich von Häusern Gebraucht- und Neubauten in Pasing

chart (Haus) Pasing | Georgi Immobilien

Quelle: IMV online 2025

Angebotspreise für Häuser in Pasing nach Kaufpreis/m²

Kostenlose Immobilienbewertung für Pasing

Marktbericht für Wohnungen in München Pasing 1. Quartal 2025

Marktbericht 2025 Wohnung Pasing | Georgi Immobilien

Quelle: IMV online 2025

Preise für Bestands- und Neubauwohnungen in Pasing

chart (Wohnung) Pasing | Georgi Immobilien

Quelle: IMV online 2025

Angebotspreise für Wohnungen in Pasing nach Kaufpreis/m²

Sie sind auf der Suche nach einem Immobilienmakler für Ihre Wohnung in Pasing?

Sprechen Sie uns unverbindlich an oder ermitteln Sie kostenfrei den Immobilienwert Ihrer Wohnung.

Pasing – Zwischen Villen und Naturgebieten

Westlich von München liegt Pasing im Stadtbezirk Pasing-Obermenzing mit rund 75.000 Einwohnern. Im Norden grenzt der Bezirk an Allach-Untermenzing, im Osten an Neuhausen-Nymphenburg und im Westen an Aubing-Lochhausen-Langwied. Bei diesen Grenzen handelt es sich um die noch alten und ursprünglichen Grenzen.

Ein abwechslungsreicher Stadtteil

Pasing liegt an der Würm und somit findet man in dem Bezirk wunderschöne Natur. Die Würm teilt sich in zwei Kanäle mitten im Pasinger Stadtpark, welche sich im Diehl Park wieder zur Würm vereinigen. Der Paosopark befindet sich im Süden Pasings an der Ortsgrenze zu Gräfelfing und bietet ein wunderschönes Naturgebiet mit einer Vielzahl geschützten Tierarten mitten in einem neuen Wohngebiet.
Pasing zeigt sich als sehr abwechslungsreicher Wohnbezirk, in welchem sowohl Etagenwohnungen als auch Reihen- und Einfamilienhäuser zu finde sind. Zudem findet sich in Pasing ein beeindruckendes Gebiet aus neu sanierten Villen.
Pasing hat Einiges zu bieten. Ob ausgiebiges Shoppen, Kultur, Sport oder die Natur genießen – in Pasing kommt jeder auf seine Kosten.

Historisches Pasing

Die Stadt München wurde erstmalig im Jahre 1158 urkundlich erwähnt. Im Jahre 1255 wurde München bayerischer Herzogsitz und 1314 königlicher Sitz. Von 1328 bis 1347 war München sogar kaiserliche Residenzstadt. Zur Landeshauptstadt Bayerns wurde München 1506.

Erstmalig findet Pasing im Jahre 763 als villa Pasingas urkundliche Erwähnung. Es ist sehr wahrscheinlich, dass das Gebiet bereits seit der Bronzezeit ununterbrochen besiedelt war, was Ausgrabungen belegen. Im Mittelalter ist kaum etwas über Pasing bekannt. Lediglich von mehreren Klöstern ist die Rede. Seit dem 16. Jahrhundert hatte jedoch der Freisinger Bischof nicht unwesentlichen Einfluss auf die Entwicklung Pasings. Pasing entwickelte sich sehr schnell und erhielt im Jahr 1905 das Stadtrecht. Mit Beginn der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten war die Eigenständigkeit Pasings gefährdet, was im Jahr 1938 in der Eingemeindung Pasings nach München gipfelte, damit München noch größer wurde. Heute ist Pasing-Obermenzing ein Stadtbezirk Münchens, welcher sich in die Bezirksteile Pasing, Obemenzing, Neupasing und Am Westbad untereilt.

Pasing ist bunt

Pasing ist sehr gut an die Innenstadt Münchens angebunden. Am Pasinger Bahnhof findet sich die S-Bahn München als auch der Regionalverkehr, welcher auch Langstreckenzüge anbietet. Sie S-Bahnlinie 8 führt direkt zum Münchner Flughafen. Dieselbe S-Bahnlinie und die Linie S 6 führt in gerade einmal 45 Minuten zum Ammersee und auch zum Starnberger See. Die Autobahn 96 ist in wenigen Minuten aus Pasig zu erreichen.
Die bunte kulturelle Vielfalt Pasings findet sich auch in der Infrastruktur wieder. Zahlreiche Restaurants verschiedenster Nationalitäten bieten jeglichen kulinarischen Genuss. Cafés, Bars, Bäckereien laden zum kurzweiligen Besuch ein.

Sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs sind unmittelbar zu erreichen, Ärzte, Apotheken, Baumärkte und die Pasinger Arcaden als Shopping-Center runden das Angebot Pasings ab. Kitas, Grundschulen, Oberschulen und Gymnasien sind vorhanden. Pasing überzeugt auch durch sein kulturelles und sportliches Angebot. Zahlreiche Vereine bieten verschiedenste Angebote. Für kulturelle Highlights sorgt die Pasinger Fabrik mit Theater- und Opernaufführungen und einer Vielzahl an Ausstellungen.
Bahnhof Pasing München

Sehenswürdigkeiten in Pasing

1914 wurde der Bismarckbrunnen in Pasing eigeweiht. Dabei handelt es sich um ein gern besichtigtes Baudenkmal inmitten der Villenkolonie Pasing I. Mitten im Bismarckbrunnen steht ein bronzenes Reiterstandbild des einstigen Reichskanzlers Otto von Bismarck. Am Sockel des Standbildes halten zwei Athleten ein Wappen mit er nur noch schwer lesbaren Inschrift In Trinitate Rubor (lat. Im Dreibund liegt die Stärke).
Dass man den Bismarckbrunnen in dieser Form heute noch bestaunen kann, ist mehr dem Glück geschuldet. 1884 wurde das Standbild Bismarcks am helllichten Tag entwendet. 2005 tauchte dieses Original mehr zufällig wieder auf und wurde der Stadt München zurückgegeben. Seit dem 30. März 2009 befindet es sich wieder an seinem ursprünglichen Platz.
Das Haus Ebenböck ist ebenfalls einen Besuch wert. Auch hierbei handelt es sich um ein bauliches Denkmal. Die Familie Ebenböck begann vor etwa 200 Jahren in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs Kerzen aus Bienenwachs herzustellen. Durch den Dampf der Loks und den dortigen Schmutz verfärbte sich das Wachs, während es zum Trocknen nach draußen gelegt wurde. Aus diesem Grunde entschied sich die Familie Ebenböck, sich in Pasing niederzulassen, wo man den beeindruckenden Garten noch heute besichtigen kann.

Sie spielen mit dem Gedanken eine Immobilie in Pasing zu kaufen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Traumimmobilie.

Ihr Weg zu GEORGI Immobilien – Ihrem Makler in Pasing

Adresse:

GEORGI Immobilien GmbH
Sollerbauerweg 3
81241 München

Telefon: +49 (0)89 / 38 53 47 92
Fax: +49 (0)89 / 38 53 47 93
E-Mail: info@georgi-immobilien.com

Unsere Öffnungszeiten:

Montag – Donnerstag: 08:00 – 19:00
Freitag: 08:00–17:00
Samstag: 09:00–15:00
Sonntag: Geschlossen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Bester Makler in München​ Pasing gesucht? Georgi Immobilien gefunden

Wie viel ist mein Haus in Pasing wert?

Der Wert eines Hauses in Pasing hängt von vielen Faktoren ab, darunter die genaue Lage im Stadtteil, die Größe und der Zustand des Hauses, das Baujahr sowie die aktuelle Ausstattung. Besonders wichtig sind zudem aktuelle Marktpreise, Angebot und Nachfrage in der Nachbarschaft sowie der allgemeine Zustand des Immobilienmarktes in München. In den vergangenen Jahren lagen die Quadratmeterpreise für Häuser in Pasing häufig zwischen 6.000 und 9.000 Euro, können im Einzelfall aber auch darüber oder darunter liegen. Für eine realistische und marktorientierte Bewertung empfiehlt sich eine professionelle Wertermittlung durch einen erfahrenen Immobilienmakler, idealerweise mit Kenntnis der lokalen Besonderheiten. Ein Immobilienexperte berücksichtigt alle relevanten Faktoren und kann Ihnen durch eine individuelle Einschätzung eine klare Orientierung für einen möglichen Verkauf bieten.

Lohnt sich ein Verkauf in Pasing aktuell?

Ein Verkauf einer Immobilie in Pasing lohnt sich auch im Jahr 2025 weiterhin, denn die Nachfrage nach Wohnraum in diesem Stadtteil ist konstant hoch. Pasing besticht durch eine hervorragende Infrastruktur, die Nähe zur Münchner Innenstadt und viele Freizeitmöglichkeiten, was besonders Familien und Berufspendler anspricht. Trotz einer allgemeinen Marktberuhigung sind die Preise in Pasing stabil, vor allem für gepflegte und gut gelegene Immobilien. Wer aktuell verkaufen möchte, kann mit guten bis sehr guten Preisen rechnen, sofern der Angebotspreis marktrealistisch angesetzt und das Objekt ansprechend präsentiert wird. Ein professioneller Makler kann mit gezieltem Marketing, exakter Bewertung und Betreuung dazu beitragen, einen bestmöglichen Verkaufspreis zu erzielen. Entscheidend ist es, den richtigen Verkaufszeitpunkt zu wählen und alle Unterlagen korrekt vorzubereiten.

Welche Makler sind auf Pasing spezialisiert?

Für einen erfolgreichen Immobilienverkauf in Pasing sollten Sie einen Makler wählen, der den Stadtteil sehr gut kennt und über langjährige Erfahrung in der Region verfügt. In Pasing gibt es mehrere Immobilienmakler, die sich explizit auf den lokalen Immobilienmarkt spezialisiert haben. Ein spezialisierter Makler kennt nicht nur die unterschiedlichen Wohnlagen im Stadtteil, sondern verfügt über aktuelle Marktkenntnisse, ein Netzwerk an Interessenten und die nötigen Kontakte für eine gezielte Vermarktung. Achten Sie bei der Auswahl auf Referenzen, regionale Marktkenntnis, eine persönliche Betreuung und transparente Kommunikation. Ein lokaler Makler kann Sie von der ersten Beratung bis zum Vertragsabschluss kompetent begleiten und dabei helfen, typische Fehler zu vermeiden. Gerne unterstützen diese Makler auch bei der Zusammenstellung aller Unterlagen und bei Preisverhandlungen mit potenziellen Käufern.

Wie lange dauert ein Verkauf in Pasing?

Die durchschnittliche Dauer, bis eine Immobilie in Pasing verkauft ist, liegt je nach Objektart, Zustand, Lage und Marktsituation meist zwischen acht und zwölf Wochen. Besonders gepflegte Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und gut geschnittene Eigentumswohnungen in gefragten Lagen finden oft schon nach wenigen Wochen einen Käufer. Faktoren wie eine realistische Preissetzung, professionelle Vermarktung und aussagekräftige Exposés beeinflussen die Verkaufszeit positiv. Auch die vollständige Vorbereitung aller wichtigen Unterlagen spielt eine entscheidende Rolle: Je besser Verkäufer und Makler vorbereitet sind, desto schneller ist ein Abschluss möglich. Ein erfahrener Makler aus Pasing kann die Vermarktung gezielt steuern und offene Fragen potentieller Käufer schnell klären. Eine umfassende Beratung und Betreuung durch einen Profi verkürzen erfahrungsgemäß den Verkaufsprozess erheblich.

Welche Dienstleistungen bieten wir als Experten für Ihre Immobilien in Pasing?