GEORGI Immobilien

Ihr Immobilienmakler in München Obermenzing

Als in München Pasing-Obermenzing ansässiger Immobilienmakler ist der Verkauf Ihrer Immobilie bei uns in den besten Händen. Für unsere aktuellen Immobilienangebote in Obermenzing und Umgebung klicken bitte hier.

Kostenlose Immobilienbewertung für München Obermenzing. In nur 3 Minuten zur Ersteinschätzung.

Was ist Ihre Immobilie in Obermenzing wert?

Warum Sie einen lokalen Makler als Partner für den Immobilienverkauf in Obermenzing wählen sollten.

Als Immobilienmakler aus München Pasing-Obermenzing haben wir spezielle Kenntnisse über den lokalen Immobilienmarkt und dessen Besonderheiten. Wir haben alle Entwicklungen im Blick und können mit einer marktgerechten Wertermittlung einen schnellen Verkauf bewirken. Denn sowohl sogenannte „Schnäppchenpreise“ als auch überzogene Preisvorstellungen führen letztendlich zu einem Verlustgeschäft für den Eigentümer. Als Münchner Unternehmen greifen wir auf unser bestehendes Netzwerk zurück und können Kommunikationswege zielführend verkürzen.

Alexander Georgi Alexander Georgi Immobilienmakler

Bei Fragen zu Grundstückspreisen und Bodenrichtwerten in Obermenzing, rufen Sie uns an 089 38 53 47 92 , schreiben Sie uns oder nutzen Sie unsere Immobilien-Erstbewertung.

Der Immobilienmarkt in München Obermenzing

Villenbebauung und Einfamilienhäuser im Grünen

Obermenzing ist mit seiner malerischen Lage entlang der Würm – insbesondere, wenn man die Bausubstanz in ihrer Gesamtheit betrachtet – sicher einer der schönsten Stadtteile Münchens. Ob in der Alten Allee, in der Apfelallee, in der Lützow- oder Hofmüllerstraße, hier glänzt der Stadtteil mit Villenbebauung des frühen 20ten Jahrhunderts. Westlich des Nymphenburger Schlossparks und entlang des Nymphenburger Kanals rund um die Marsopstraße befinden sich weitere, sehr attraktive Wohnlagen. Viele der Gebäude tragen die Handschrift August Exters, der somit das Bild Obermenzings entscheidend mitbeeinflusst hat und 1933 auch hier verstorben ist.

Dominierend für das ehemalige Bauerndorf (deren dörfliche Siedlungsstuktur bis heute noch erkennbar ist) im Münchner Westen ist die Bebauung mit Einfamilienhäusern, die fast die Hälfte der gewachsenen Immobilienstruktur ausmacht. Der Großteil, wurde in den 1960ern Jahren erbaut und

legte den Grundstein für ein Wohnviertel, welches bis heute sehr familienorientiert ist und mit einem hohen Grünflächenanteil aufwartet. Am grundsätzlichen Charakter hat sich nichts geändert – Ersatzbebauungen und gemäßigte Nachverdichtung bilden die überwiegende Anzahl der Neubauvorhaben im Bereich der Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften.

Im Bereich der Landsberger Straße und am Westkreuz dominieren sich einfachere Wohnlagen.

In Obermenzing ziehen sich die eingewachsene Grundstücke, gepflegte Einfamilienhäuser und Villen prägen das angenehme, niveauvolle Wohnumfeld rund um den Betzenweg sowie das Wohnviertel um die Menzinger Straße.

Marsopstrasse Obermenzing

Die Immobilienpreise in Obermenzing sind gehoben bis sehr gehoben. Das Stadtviertel gehört mit zu den besten Wohngegenden in München, das seit der Entstehung der Villensiedlungen als Refugium für Bessergestellte und Prominenten bis heute vom mondänen Charakter zehrt und das starke Wachstum der Immobilienpreise bis heute unterstützt. Es ist aber auch der hohe Wohn- und Freizeitwert für anspruchsvolle Familie, der zur einen starken Nachfrage führt.

Immobilienpreise Marktbericht für Häuser in München Obermenzing 1. Quartal 2025

Marktbericht 2025 Wohnung Obermenzing | Georgi Immobilien

Quelle: IMV online 2025

Vergleich von Häusern Gebraucht- und Neubauten in Obermenzing

chart (Haus) Obermenzing | Georgi Immobilien

Quelle: IMV online 2025

Angebotspreise für Häuser in Obermenzing nach Kaufpreis/m²

Kostenlose Immobilienbewertung für Obermenzing 

Marktbericht für Wohnungen in München Obermenzing 1. Quartal 2025

Marktbericht 2025 Wohnung Obermenzing | Georgi Immobilien

Quelle: IMV online 2025

Preise für Bestands- und Neubauwohnungen in Obermenzing

chart (Wohnung) Obermenzing | Georgi Immobilien

Quelle: IMV online 2025

Angebotspreise für Wohnungen in Obermenzing nach Kaufpreis/m²

Sie sind auf der Suche nach einem Immobilienmakler für Ihre Wohnung in Obermenzing?

Sprechen Sie uns unverbindlich an oder ermitteln Sie kostenfrei den Immobilienwert Ihrer Wohnung.

Obermenzing – Gehobenes Wohnen im Grünen zwischen Würm und Schloss Blutenburg

Obermenzing ist ein Stadtteil der bayerischen Landeshauptstadt München mit rund 30.000 Einwohnern auf einer Fläche von 765,58 ha. Zusammen mit Pasing bildet Obermenzing den Münchner Stadtteil 21 Pasing-Obermenzing.

Historisches Obermenzing

Insgesamt grenzt Obermenzing gar an acht Stadtteile. Obermenzing grenzt im Osten an Nymphenburg, im Norden an Untermenzing, im Süden an Pasing und im Westen an Aubing, Langwied bzw. die Stadtgrenze. Mitten durch den Stadtteil führen die Zubringer zur Autobahn A 8 München-Stuttgart.

Obermenzing ist direkt über die S-2 Richtung Petershausen an das städtische Verkehrsnetz angebunden. Der nah gelegene Bahnhof Pasing-Obermenzing bietet Zugriff auf ICE und Regionalverkehr gleichermaßen, aber auch eine Anbindung an das S-Bahnnetz (S3, S4, S6, S8, S20).

München Obermenzing Ortsschild

Zahlreiche Restaurants verschiedenster Nationalitäten bieten jeglichen kulinarischen Genuss. Cafés, Bars, Bäckereien laden zum kurzweiligen Besuch ein. Sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs sind unmittelbar zu erreichen, Ärzte und Apotheken runden das Angebot Pasings ab. Kitas, Grundschulen, Oberschulen und Gymnasien (davon ein Privatgymnasium) sind vorhanden. Der Bezirk überzeugt auch durch sein kulturelles und sportliches Angebot. Zahlreiche Vereine bieten verschiedenste Angebote.

Sehenswürdigkeiten Obermenzing: Mehr als Schloss Blutenburg & August Exter

Obermenzing ist auch heute noch für seinen historischen Ortskern bekannt. Der Volksmund nennt Obermenzing den schönsten Stadtteil Münchens und an der Kirch St. Georg lässt sich wunderbar flanieren.
Das Haus Alte Allee ist eines von zahlreichen geschützten Baudenkmälern in Obermenzing und Umgebung. Es wurde 1897 errichtet. Es handelt sich dabei um ein zweigeschossiges Wohnhaus mit Dachausbau und einem dreigeschossigen Eckturm, der mit einer Zwiebelhaube versehen ist.

Ein weiteres geschütztes Baudenkmal befindet sich in der Floßmannstraße 27 in Obermenzing. Es handelt sich dabei um eine 1895 von August Exter errichtete, sehr eindrucksvolle Villa in der Villenkolonie I. Die Villa verfügt über einen Turm in Fachwerkbauweise.

Schloss Blutenburg Obermenzing

Das ehemalige Jagdschloss Blutenburg und die ebenfalls im gotischen Stil errichtete Schlosskapelle sind ebenfalls einen Besuch wert. Heute handelt es sich um eine umfängliche Internationale Jugendbibliothek mit Sitz der Erich Kästner Gesellschaft.

Sie spielen mit dem Gedanken eine Immobilie in Obermenzing zu kaufen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Traumimmobilie.

Ihr Weg zu GEORGI Immobilien – Ihrem Makler in Obermenzing

Adresse:

GEORGI Immobilien GmbH
Sollerbauerweg 3
81241 München

Telefon: +49 (0)89 / 38 53 47 92
Fax: +49 (0)89 / 38 53 47 93
E-Mail: info@georgi-immobilien.com

Unsere Öffnungszeiten:

Montag – Donnerstag: 08:00 – 19:00
Freitag: 08:00–17:00
Samstag: 09:00–15:00
Sonntag: Geschlossen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Bester Makler in München​ Obermenzing gesucht? Georgi Immobilien gefunden

Wie viel ist mein Haus in Obermenzing wert?

Wer den Wert seines Hauses in Obermenzing erfahren möchte, sollte sich bewusst sein, dass zahlreiche Kriterien eine Rolle spielen. Neben dem individuellen Zustand, dem Baujahr und der Ausstattung zählt besonders die Mikrolage: Liegt das Objekt nahe Parks, Isarauen oder infrastrukturell bevorzugt? Obermenzing ist stark gefragt, insbesondere freistehende Einfamilienhäuser und Altbauten erzielen überdurchschnittliche Preise. Der aktuelle Immobilienmarkt bewegt sich in einem oberen Segment, teilweise mit Quadratmeterpreisen über 9.000 Euro. Ein erfahrener Makler kann neben statistischen Werten auch das Potenzial und Alleinstellungsmerkmale Ihrer Immobilie im lokalen Kontext professionell bewerten, was für den optimalen Angebotspreis entscheidend ist.

Lohnt sich ein Verkauf in Obermenzing derzeit?

Ein Verkauf in Obermenzing ist aktuell häufig eine sinnvolle Option, da der Stadtteil nach wie vor zu den bevorzugten Wohnlagen Münchens zählt und eine stabile Nachfrage herrscht. Besonders für großzügige oder hochwertig ausgestattete Immobilien lassen sich weiterhin sehr gute Preise erzielen. Viele Kaufinteressenten schätzen den Mix aus guter Anbindung, viel Grün, Familienfreundlichkeit und urbanem Flair. Wer in den letzten zehn Jahren investiert oder modernisiert hat, macht meist deutlichen Gewinn. Mit einer individuellen Verkaufsstrategie und guter Präsentation lässt sich das vorhandene Potenzial voll ausschöpfen. Ein lokalen Marktkenner als Makler zu beauftragen, erhöht die Chancen auf einen schnellen und lukrativen Abschluss deutlich.

Welcher Makler ist für Obermenzing zu empfehlen?

Für einen erfolgreichen Verkauf in Obermenzing empfiehlt es sich, einen Makler zu wählen, der den Stadtteil sowohl fachlich als auch menschlich kennt. Zahlreiche Maklerbüros sind langjährig im Münchner Nordwesten präsent und verfügen über regionale Markttransparenz, Netzwerke und Erfahrung im Umgang mit der hier typischen Klientel. Empfehlenswert ist die Wahl eines ortsansässigen Experten mit guten Referenzen und nachweisbaren Erfolgen in Obermenzing. Sie profitieren von ehrlicher Beratung, individuell zugeschnittener Vermarktung und Verhandlungsgeschick. Ein starker Makler begleitet nicht nur den gesamten Verkaufsprozess, sondern unterstützt Sie auch bei der Unterlagenbeschaffung und bei Preisverhandlungen.

Wie läuft der Verkauf eines Hauses in Obermenzing ab und wie lange dauert er?

Der Verkaufsprozess in Obermenzing besteht aus mehreren Phasen: Von der Bewertung und Beschaffung aller nötigen Unterlagen, über die professionelle Vermarktung und Käuferqualifikation bis hin zum Notartermin. Im gesamten Verlauf kann mit etwa acht bis zwölf Wochen gerechnet werden – je nach Objekt, Marktlage und Vorbereitung. Besonders exklusiv ausgestattete oder optimal präsentierte Immobilien finden meist schneller einen passenden Käufer. Ein erfahrener Makler sorgt für optimale Abläufe und hilft, typische Verzögerungen (wie fehlende Papiere oder unrealistische Preise) zu vermeiden – so wird der Verkaufsprozess reibungslos und sicher zum Abschluss gebracht.