Georgi Immobilien_Olching
Kostenlose Immobilienbewertung für Maxvorstadt

GEORGI Immobilien

Ihr Immobilienmakler für München Maxvorstadt

Als Immobilienmakler für Maxvorstadt ist der Verkauf Ihrer Immobilie bei uns in den besten Händen. Für unsere aktuellen Immobilienangebote in Aubing und Umgebung klicken bitte hier.

Kostenlose Immobilienbewertung für Maxvorstadt. In nur 3 Minuten zur Ersteinschätzung.

Was ist Ihre Immobilie in Maxvorstadt wert?

Warum Sie einen lokalen Makler als Partner für den Immobilienverkauf in Maxvorstadt wählen sollten.

Als Immobilienmakler für Maxvorstadt haben wir spezielle Kenntnisse über den lokalen Immobilienmarkt und dessen Besonderheiten. Wir haben alle Entwicklungen im Blick und können mit einer marktgerechten Wertermittlung einen schnellen Verkauf bewirken. Denn sowohl sogenannte „Schnäppchenpreise“ als auch überzogene Preisvorstellungen führen letztendlich zu einem Verlustgeschäft für den Eigentümer. Als Münchner Unternehmen greifen wir auf unser bestehendes Netzwerk zurück und können Kommunikationswege zielführend verkürzen.

Alexander Georgi Alexander Georgi Immobilienmakler

Bei Fragen zu Grundstückspreisen und Bodenrichtwerten in München Maxvorstadt, rufen Sie uns an 089 38 53 47 92 , schreiben Sie uns oder nutzen Sie unsere Immobilien-Erstbewertung.

Immobilienmarkt in Maxvorstadt, München

Maxvorstadt, oft als das „Gehirn Münchens“ bezeichnet, ist bekannt für seine Universitäten, Museen und historischen Bauten. Dieser Stadtteil hat sich über die Jahre hinweg zu einem der begehrtesten Wohngebiete Münchens entwickelt und zieht sowohl Familien als auch Einzelpersonen und Studierende an.

Immobilienmakler Maxvorstadt | GEORGI Immobilien

München-Maxvorstadt | Author: Ricardalovesmonuments / Lizenz

Haus kaufen in Maxvorstadt

Wer in Maxvorstadt ein Haus kaufen möchte, investiert in ein Stück Münchner Geschichte. Viele der Häuser hier sind prachtvolle Altbauten aus der Gründerzeit, die mit ihren Stuckfassaden und hohen Decken begeistern. Allerdings hat diese hohe Nachfrage auch zu einem entsprechenden Anstieg der Immobilienpreise geführt. Es empfiehlt sich, frühzeitig den Markt zu beobachten und bei Interesse zügig zu handeln. Eine Investition hier ist jedoch langfristig gesehen eine solide Entscheidung, da die Wertsteigerung in dieser Gegend konstant hoch ist.

Wohnung mieten in Maxvorstadt

Das Mieten einer Wohnung in Maxvorstadt ist besonders bei Studierenden und jungen Berufstätigen beliebt. Durch die zentrale Lage und die Nähe zu den Universitäten ist der Stadtteil besonders attraktiv. Doch nicht nur die gute Lage, sondern auch der Charme der oft gut erhaltenen Altbauwohnungen macht das Wohnen hier besonders. Die Mietpreise spiegeln die hohe Nachfrage wider und liegen über dem Münchner Durchschnitt. Dennoch bietet Maxvorstadt eine hohe Lebensqualität mit zahlreichen Cafés, Parks und Kultureinrichtungen.

Wohnung kaufen in Maxvorstadt

Der Kauf einer Wohnung in Maxvorstadt ist sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger interessant. Die Preise für Eigentumswohnungen haben in den letzten Jahren stetig zugenommen, und auch für die Zukunft wird eine positive Entwicklung erwartet. Vor allem die gut geschnittenen Altbauwohnungen sind gefragt. Aber auch moderne Neubauprojekte finden schnell Käufer. Durch die zentrale Lage und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist eine Wohnung in Maxvorstadt auch eine gute Wahl für Pendler.

Fazit

Der Immobilienmarkt in Maxvorstadt ist lebendig und bietet eine Vielzahl von Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse. Obwohl die Preise hoch sind, spiegeln sie die Qualität des Lebens, die zentrale Lage und die historische Bedeutung des Gebiets wider. Für diejenigen, die in einem der pulsierenden Herzen Münchens leben oder investieren möchten, ist Maxvorstadt sicherlich eine Überlegung wert.

Immobilienpreise Marktbericht für Häuser in München Maxvorstadt 1. Quartal 2025

Marktbericht 2025 Haus Maxvorstadt | Georgi Immobilien

Quelle: IMV online 2025

Vergleich von Häusern Gebraucht- und Neubauten in Maxvorstadt

chart (Haus) Maxvorstadt | Georgi Immobilien

Quelle: IMV online 2025

Angebotspreise für Häuser in Maxvorstadt nach Kaufpreis/m²

Kostenlose Immobilienbewertung für Maxvorstadt

Marktbericht für Wohnungen in München Maxvorstadt 1. Quartal 2025

Marktbericht 2025 Wohnung Maxvorstadt | Georgi Immobilien

Quelle: IMV online 2025

Preise für Bestands- und Neubauwohnungen in Maxvorstadt

chart (Wohnung) Maxvorstadt | Georgi Immobilien

Quelle: IMV online 2025

Angebotspreise für Wohnungen in Maxvorstadt nach Kaufpreis/m²

Sie möchten Ihre Immobilie in Maxvorstadt verkaufen und suchen nach dem richtigen Immobilienmakler? Sprechen Sie uns unverbindlich an oder ermitteln Sie kostenfrei den Immobilienwert Ihrer Wohnung.

Maxvorstadt, München: Das pulsierende Herz von Kunst, Kultur und Wissenschaft

Lage und Grenzen

Die Maxvorstadt erstreckt sich unmittelbar nordwestlich der Altstadt zwischen Odeonsplatz und Stachus. Im Osten reicht sie bis zum Englischen Garten, im Norden stößt sie an Schwabing, während sie im Westen bis nach Neuhausen und im Süden bis zum Bahngelände an der Arnulfstraße reicht.

Immobilienmakler Maxvorstadt | GEORGI Immobilien

München–Maxvorstadt | Author: Ricardalovesmonuments / Lizenz

Verkehrsanbindung

Das Viertel ist hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Die U-Bahn-Linien U1, U2, U3 und U6 verbinden die Maxvorstadt mit U-Bahnhöfen wie dem Königsplatz, der Theresienstraße und dem Josephsplatz. Zusätzlich sorgen diverse Trambahn- und Buslinien, einschließlich der Museumslinie 100, für Mobilität.

Lebendigkeit und Bevölkerung

Als Münchner Museumsviertel und wissenschaftlicher Knotenpunkt beheimatet die Maxvorstadt viele Touristen, Akademiker und Studenten. Das Ergebnis ist ein kulturell reichhaltiges, tolerantes und lebendiges Ambiente. In der Tat ziehen zahlreiche junge Menschen zwischen 20 und 30 Jahren hierher, während Kinder und ältere Menschen in der Minderheit sind.

Bildung und Wissenschaft

Die Ludwig-Maximilians-Universität, die Technische Universität und diverse andere Hochschulen machen dieses Viertel zum Zentrum der Wissenschaft. Dazu gesellen sich Hauptverwaltungen großer Unternehmen, der Bayerische Rundfunk, das Landeskriminalamt und mehrere Ministerien.

Freizeit und Grünflächen

Die Maxvorstadt bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Ob am Geschwister-Scholl-Platz, im Maßmannpark oder im Alten Nordfriedhof, überall gibt es Orte zum Entspannen, Lernen oder Feiern.

Architektonische und kulturelle Schätze

Das Viertel ist reich an architektonischen Highlights, angefangen beim Ensemble von Königsplatz über die Pinakotheken bis hin zum Siegestor. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten des Klassizismus prägen das Stadtbild. Kirchen wie St. Ludwig und St. Bonifaz sind ebenfalls ein Muss für Besucher. Nicht zu vergessen sind die vielen Museen, darunter die Pinakotheken, das Lenbachhaus und das Museum Brandhorst.

Schlusswort

Die Maxvorstadt wurde als Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft konzipiert und erfüllt diese Rolle heute mehr denn je. Es ist zweifellos eines der lebendigsten und kulturell reichsten Viertel Münchens.

Sie spielen mit dem Gedanken eine Immobilie in Maxvorstadt zu kaufen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Traumimmobilie.

Ihr Weg zu GEORGI Immobilien – Ihrem Makler für Maxvorstadt

Adresse:

GEORGI Immobilien GmbH
Sollerbauerweg 3
81241 München

Telefon: +49 (0)89 / 38 53 47 92
Fax: +49 (0)89 / 38 53 47 93
E-Mail: info@georgi-immobilien.com

Unsere Öffnungszeiten:

Montag – Donnerstag: 08:00 – 19:00
Freitag: 08:00–17:00
Samstag: 09:00–15:00
Sonntag: Geschlossen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Bester Makler in München​ Maxvorstadt gesucht? Georgi Immobilien gefunden

Wie viel ist mein Haus in Maxvorstadt wert?

Wir bewerten Ihr Haus oder Ihre Wohnung in der Maxvorstadt stets individuell und berücksichtigen zahlreiche Faktoren: Neben der besonderen Lage zwischen Museen, Universitäten und Kunstarealen prüfen wir Baujahr, Grundriss, Ausstattung und Modernisierungszustand. Die Nachfrage in der Maxvorstadt ist hoch, was sich auch auf die Preisentwicklung auswirkt. Quadratmeterpreise für Wohnimmobilien liegen oft zwischen 9.000 und 13.000 Euro – abhängig von Mikrolage und Objektqualität kann der Wert aber auch höher ausfallen. Dank unserer Marktkenntnis und Erfahrung liefern wir Ihnen eine fundierte und präzise Wertermittlung und beraten Sie, wie Sie als Eigentümer den bestmöglichen Preis erzielen können.

Lohnt sich ein Verkauf in Maxvorstadt aktuell?

Ein Verkauf in der Maxvorstadt lohnt sich fast immer, da dieser Stadtteil zu den begehrtesten innerstädtischen Lagen Münchens gehört. Die Kombination aus urbanem Flair, exzellenter Infrastruktur, kultureller Vielfalt und Nähe zu den Universitäten bringt kontinuierlich neue Interessenten hervor. Auch Kapitalanleger schätzen die Wertstabilität in der Maxvorstadt. Selbst bei einer generell etwas ruhigeren Marktentwicklung sind in diesem Viertel weiterhin sehr gute Verkaufspreise möglich. Als erfahrenes Maklerteam unterstützen wir Sie dabei, Ihre Immobilie durch passgenaue Vermarktung, aussagekräftige Exposés und gezielte Präsentation optimal am Markt zu platzieren und einen zügigen, erfolgreichen Verkaufsprozess zu gestalten.

Welche Makler sind auf Maxvorstadt spezialisiert?

Wir von [GEORGI Immobilien] sind seit Jahren auf den Immobilienmarkt in der Maxvorstadt spezialisiert. Unser lokales Expertenwissen erstreckt sich auf die verschiedenen Mikrolagen, die spezifischen Zielgruppen – von Studierenden bis zu Familien – sowie die besonderen Herausforderungen bei Altbauobjekten und Denkmalschutz. Durch unseren umfangreichen Kundenstamm und unsere professionelle Vorgehensweise finden wir oft schneller einen geeigneten Käufer. Als Makler, der die Maxvorstadt kennt, übernehmen wir für Sie die fundierte Bewertung, individuelle Verkaufsstrategie und eine persönliche Betreuung bis zur Übergabe der Immobilie. Vertrauen Sie uns als Partner, der Ihre Interessen im gesamten Verkaufsprozess konsequent vertritt.

Wie lange dauert ein Verkauf in Maxvorstadt?

In der Maxvorstadt beobachten wir im Durchschnitt eine Verkaufsdauer von rund acht bis zwölf Wochen. Wer seine Immobilie optimal vorbereitet – etwa durch vollständige Unterlagen und ein professionelles Exposé – kann oft schon nach wenigen Wochen einen Interessenten finden. Faktoren wie die aktuelle Nachfrage, Angebotspreis, Objektart sowie Zustand und Vermarktungsstrategie beeinflussen die Dauer maßgeblich. Wir sorgen für eine schnelle Abwicklung, indem wir uns um die gesamte Kommunikation, Besichtigungen, Bonitätsprüfung und die Vorbereitung des Notartermins kümmern. So gewährleisten wir als Makler einen strukturierten, reibungslosen und vor allem sicheren Ablauf für Sie.

Welche Dienstleistungen bieten wir als Experten für Ihre Immobilien in Maxvorstadt?