Bild: Ricardalovesmonuments – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0

GEORGI Immobilien

Ihr Immobilienmakler für München Fürstenried

Sie sind auf der Suche nach einem Immobilienmakler für Fürstenried? Bei uns ist der Verkauf Ihrer Immobilie in den besten Händen. Für unsere aktuellen Immobilienangebote klicken bitte hier.

Kostenlose Immobilienbewertung für Fürstenried. In nur 3 Minuten zur Ersteinschätzung.

Was ist Ihre Immobilie in Fürstenried wert?

Warum Sie einen lokalen Makler als Partner für den Immobilienverkauf in Fürstenried wählen sollten.

Als Ihr Immobilienmakler für Fürstenried, haben wir spezielle Kenntnisse über den lokalen Immobilienmarkt und dessen Besonderheiten. Wir haben alle Entwicklungen im Blick und können mit einer marktgerechten Wertermittlung einen schnellen Verkauf bewirken. Denn sowohl sogenannte „Schnäppchenpreise“ als auch überzogene Preisvorstellungen führen letztendlich zu einem Verlustgeschäft für den Eigentümer. Als Münchner Unternehmen greifen wir auf unser bestehendes Netzwerk zurück und können Kommunikationswege zielführend verkürzen.

Alexander Georgi Alexander Georgi Immobilienmakler

Immobilienpreise Marktbericht für Häuser in München Fürstenried Halbjahr I 2023

Preise für Bestands- und Neubauwohnungen in Fürstenried

Quelle: IMV online 2023

Angebotspreise für Häuser in Fürstenried nach Kaufpreis/m²

Bei Fragen zu Grundstückspreisen und Bodenrichtwerten in und um Fürstenried, rufen Sie uns an 089 38 53 47 92 , schreiben Sie uns oder nutzen Sie unsere Immobilien-Erstbewertung.

Marktbericht für Wohnungen in München Fürstenried Halbjahr I 2023

Preise für Bestands- und Neubauwohnungen in Fürstenried

Quelle: IMV online 2023

Preise für Bestands- und Neubauwohnungen in Fürstenried

Verteilung der Wohnungsarten in Fürstenried

Quelle: IMV online 2023

Angebotspreise für Wohnungen in Fürstenried nach Kaufpreis/m²

Sie sind auf der Suche nach einem Immobilienmakler für Ihre Wohnung in Fürstenried?

Sprechen Sie uns unverbindlich an oder ermitteln Sie kostenfrei den Immobilienwert Ihrer Wohnung.

Fürstenried – Ein Leben im Grünen

München ist die bevölkerungsreichste Stadt Bayerns mit knapp 1,5 Millionen Einwohnern und gleichzeitig die Landeshauptstadt und zugleich die am dichtesten bevölkerte Gemeinde Deutschlands. Durch den Hauptsitz einer Vielzahl großer Konzerne wie beispielsweise Siemens, BMW und der Allianz gilt München nicht nur als kulturelles und politisches sondern auch als wirtschaftliches Zentrum Deutschlands. München überzeugte im Jahr 2020 durch seine Lebensqualität und belegte im Vergleich mit 230 weiteren Großstädten den dritten Platz.

Historisches Fürstenried

Das Wohnviertel Fürstenried

Fürstenried tauchte unter dieser Bezeichnung erstmalig im Jahr 1716 auf. Ursprünglich wurde die Bezeichnung Poschetsried verwendet. Seit 1818 gehört der Ort Fürstenried zur Gemeinde Fürstenried, welche 1912 nach München eingemeindet wurde. Fürstenried ist ein reines Wohnviertel, welches in der 1960er Jahren ihren Ursprung hat. Hohe Wohnblöcke und Einfamilienhäuser sind gleichermaßen zu finden. Alle Wohnanlagen sind von großzügigen Grünflächen umgeben, die nächsten Supermärkte liegen um die Ecke, ebenso Sportplätze. Zu Fürstenries zählen die Gemeindeteile Maxhof und Kreuzhof.

Die Infrastruktur von Fürstenried

Fürstenried ist an der südlichen Stadtgrenze zu Neuried zu finden und ist somit einer der südlichsten Stadtteile Münchens. Direkt an der A96 Richtung Garmisch gelegen, lebt man hier an einer perfekten Schnittstelle. Dank der U-Bahn-Anbindung ist man schnell am Münchner Marienplatz. Fürstenried wird durch die Garmischer Autobahn in Fürstenried West und Fürstenried Ost geteilt. Hauptsächlich Familien zieht es in diesen Stadtteil. Neben Mehrfamilienhäusern gibt es auch Einfamilienhäuser, Reihenhäuser und auch Bungalows.

Sowohl vom Ostteil auch vom Westen her gelangt man zügig auf die Autobahn. Somit ist man in kürzester Zeit im Alpenvorland und am Starnberger See. Fürstenried ist zudem mit der Ubahnlinie U3 sehr gut erreichbar und an München angeschlossen. Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich im direkten Umfeld. Das Schulzentrum Fürstenried ist mit unterschiedlichen Schulformen für die Bildung im Stadtteil zuständig. Der Bezirk überzeugt auch durch sein kulturelles und sportliches Angebot. Zahlreiche Vereine bieten verschiedenste Angebote.

Historisches Fürstenried

Der Gemeindeteil Maxhof entwickelte sich aus einem Fasanenhaus, welches 1717 dem Kurfürst Max Emanuel gehörte. Ende des 18. Jahrhunderts ging der Besitz an den Parkmeister Max Anton Jägerhuber über, welcher einen großen Park anlegen ließ. Diesen ließ er 1804 nach seinem Namen benennen, Maxhof. 1809 ist dieser Name sogar auf einer Stadtkarte zu finden. 1916 kaufte die Stadt Fürstenried diesen Besitz auf und bebaute ihn. 1907 wurde das Gasthaus Zum Kreuzhof gegründet. Beides sind heute Bezirksteile von Fürstenried.

Fürstenried und seine Sehenswürdigkeiten

Als erste Anlaufstelle für einen Besuch gilt das Schloss Fürstenried, ein ehemaliges Jagdschloss. Es wurde zwischen 1715 und 1717 vom bayerischen Kurfürst Max Emanuel errichtet. Zwischen den Jahren 1883 und 1916 war das Schloss Residenz Königs Ottos, welcher jedoch nicht regierte. Seit 1925 findet es als Exerzitenhaus des Erzbistums München und FreisingVerwendung. Schloss Fürstenried überzeugt mit seinem großem Hauptpavillon und den damit verbundenen zwei Nebenpavillons auf einer symmetrisch gestalteten Schlossanlage. Das Äußere des Schlosses Fürstenried spiegelt die Architektur des barocken Zeitalters beeindruckend wider. Schloss Fürstenried gilt als geschütztes Baudenkmal.
Eine weitere Sehenswürdigkeit und ebenfalls ein geschütztes und gleichzeitig ältestes Baudenkmal stellt die Pestsäule im spätgotischen Baustil in Fürstenried dar. Zu finden ist die Pestsäule zwischen der Siedlung Fürstenried-Ost und der Olympiastraße. Pestsäulen wurden vor allem in Süddeutschland errichtet. Sie gelten als eine Art Mariensäule und dienen dem Dank an das Überstehen der Schwarzen Pest. Eine Theorie besagt, dass an dieser Stelle auch an die an der Schwarzen Pest gestorbenen Menschen erinnert werden soll, die dort begraben worden sein sollen.

Forstenrieder Park bei Fürstenried

Sie spielen mit dem Gedanken eine Immobilie in Fürstenried zu kaufen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und unterstützen Sie bei der Suche nach Ihrer Traumimmobilie.

Ihr Weg zu GEORGI Immobilien – Ihrem Makler für Fürstenried

Adresse:

GEORGI Immobilien GmbH
Sollerbauerweg 3
81241 München

Telefon: +49 (0)89 / 38 53 47 92
Fax: +49 (0)89 / 38 53 47 93
E-Mail: info@georgi-immobilien.com

Unsere Öffnungszeiten:

Montag – Donnerstag: 08:00 – 19:00
Freitag: 08:00–17:00
Samstag: 09:00–15:00
Sonntag: Geschlossen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Bester Makler in München​ Fürstenried gesucht? Georgi Immobilien gefunden

Wie viel ist mein Haus in Fürstenried wert?

Wir bewerten Ihre Immobilie in Fürstenried individuell und marktgerecht. Entscheidende Faktoren sind Lage und Mikrolage im Stadtteil, Grundstücksgröße, Zustand, Baujahr und Ausstattung Ihres Hauses sowie die durchgeführten Modernisierungen. Fürstenried ist aufgrund seines grünen Wohnumfelds, der guten Anbindung und der familienfreundlichen Infrastruktur sehr gefragt. Die Quadratmeterpreise für Häuser in Fürstenried schwanken aktuell meist zwischen 6.000 und 8.500 Euro, können je nach Immobilientyp aber auch darüber liegen. Mit einer professionellen Wertermittlung, die wir gerne für Sie vornehmen, erhalten Sie eine realistische Einschätzung Ihres Verkaufspotenzials und legen den optimalen Grundstein für den Verkaufserfolg.

Lohnt sich ein Verkauf in Fürstenried aktuell?

Wir beobachten in Fürstenried weiterhin eine stabile Nachfrage nach Immobilien, sodass sich ein Verkauf aktuell in vielen Fällen lohnt. Besonders gepflegte Häuser, Reihenhäuser und Doppelhaushälften profitieren von der familienfreundlichen Lage, den weitläufigen Grünflächen und einer guten Infrastruktur. Auch in einem insgesamt ruhigeren Marktumfeld erzielen Immobilien in Fürstenried noch sehr gute Verkaufserlöse – vor allem, wenn sie optimal präsentiert werden. Wir beraten Sie zu Preisgestaltung, optimalem Verkaufszeitpunkt und der richtigen Vermarktungsstrategie, damit Ihr Immobilienverkauf in Fürstenried zügig und mit maximalem Erlös gelingt.

Welche Makler sind auf Fürstenried spezialisiert?

Wir von [GEORGI Immobilien] verfügen über langjährige Erfahrung und besondere Marktkenntnis rund um den Immobilienmarkt in Fürstenried. Unser Team kennt die besonderen Anforderungen und Vorzüge dieses Stadtteils bestens. Mit innovativen Vermarktungskonzepten, persönlichen Kontakten zu Käufern sowie einer individuellen Beratung begleiten wir Sie von der ersten Wertermittlung bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss. Wir bieten eine transparente Kommunikation und garantieren Ihnen umfassende Unterstützung beim kompletten Verkaufsprozess – damit Sie entspannt und sicher Ihre Immobilie in Fürstenried verkaufen können.

Wie lange dauert ein Verkauf in Fürstenried?

Nach unserer Erfahrung nehmen Immobilienverkäufe in Fürstenried im Schnitt acht bis zwölf Wochen in Anspruch, vorausgesetzt, alle Unterlagen sind vollständig und der Angebotspreis ist realistisch angesetzt. Gut vorbereitete Objekte, die ansprechend präsentiert und professionell vermarktet werden, finden häufig schon nach kurzer Zeit einen Käufer. Wir unterstützen Sie dabei, alle notwendigen Dokumente zusammenzustellen, übernehmen die Vermarktung und führen Interessenten professionell durch den gesamten Prozess. So sorgen wir für einen reibungslosen, planbaren und zügigen Ablauf bis zum erfolgreichen Abschluss beim Notar.

Welche Dienstleistungen bieten wir als Experten für Ihre Immobilien in Fürstenried?